Veganer Blätterteig mit Lauch und Bio-Mozzalina

Traditionell wird Lauchstrudel mit einer Füllung aus Gemüse und Käse zubereitet – unsere Variante mit Räuchertofu bringt eine würzige Note.

Unsere Empfehlung

Blätterteig mit Lauch ist vor allem in Österreich und Süddeutschland als Lauchstrudel bekannt und dort ein beliebtes Gericht, das vor allem in der kalten Jahreszeit auf keinem Tisch fehlen darf. Traditionell wird der Blätterteig mit einer herzhaften Füllung aus Gemüse und Käse zubereitet – unsere vegane Variante mit Räuchertofu und Bio-Mozzalina bringt eine besonders würzige Note ins Spiel. Der Räuchertofu sorgt nicht nur für eine feine Rauchigkeit, sondern auch für eine tolle, feste Textur, die perfekt mit dem zarten Lauch und der cremigen veganen Sahne harmoniert. Unser Bio-Mozzalina addiert zarten Schmelz und Proteine dazu. So wird dieser Blätterteig mit Lauch, Räuchertofu und Bio-Mozzalina zu einem echten Genuss, der nicht nur Veganer, sondern alle Liebhaber guter Hausmannskost begeistert.

Rezept drucken

Rezeptanleitung

Für den Blätterteig mit Lauch zunächst den Lauch gründlich waschen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Räuchertofu ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten. Die Räuchertofu-Würfel zusammen mit dem Knoblauch dazu geben und ebenfalls anbraten. Den Lauch und die vegane Sahne hinzufügen und alles etwa 5 bis 7 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Lauch weich ist. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken. Alles gut vermengen und etwas abkühlen lassen.

Den Vega Lecker Bio-Mozzalina in Scheiben schneiden.

Den veganen Blätterteig ausrollen und die Lauch-Tofu-Mischung mittig längs auf dem Teig platzieren, sodass etwa ein Drittel des Teigs links und ein Drittel rechts von der Füllung frei bleibt. Auf die Füllung kommt nun der Bio-Mozzalina verteilt. Die beiden freien Teigseiten etwa im 1,5 cm-Abstand schräg einschneiden, sodass links und rechts mehrere gleich breite Streifen entstehen. Nun die Teigstreifen abwechselnd von links und rechts schräg über die Füllung einklappen, sodass ein Muster entsteht, das wie ein geflochtener Zopf aussieht.

Den Lauchstrudel bei 180°C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen für etwa 25 bis 30 Minuten goldbraun backen.

Genießertipp:

Wer Lust auf einen kleinen Twist beim Lauchstrudel hat, tauscht Räuchertofu gegen Kichererbsen oder Linsen. Diese liefern ebenfalls eine tolle Textur und sind eine Top-Proteinquelle. Wer eine vegetarische Variante möchte, ersetzt die vegane Sahne einfach mit normaler Sahne.

Getränketipp:

Dieser Blätterteig mit Lauch passt wunderbar zu einem frisch gepressten Apfel-Ingwer-Saft oder einem leichten veganen Weißwein, der die Aromen wunderbar ergänzt.

Rezeptzutaten

1 EL Öl zum Anbraten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Kugel RÜCKER Vega Lecker Bio-Mozzalina Natur (à 100 g)
1 Stange Lauch
100 g Räuchertofu
50 ml vegane Sahne
1 Packung veganer Blätterteig (ca. 25 x 40 cm)
Salz, Pfeffer und Muskat

Zubereitungsdauer

50 Min.

Schwierigkeitsgrad

einfach

Personen

3

Appetit bekommen?

Dann schnell einen Vega Lecker Händler deines Vertrauen finden