Ofengemüse mit leckerem Knoblauch-Dip und Bio-Talern

Unser Ofengemüse mit Kräutern der Provence ist das Geheimrezept für stressfreie Abende mit Freunden und Familie.

Unsere Empfehlung

Ofengemüse mit Kräutern der Provence und Knoblauch-Dip, das ist mediterrane Geschmackspower auf dem Teller! Unser Ofengemüse ist zusammen mit unseren Bio-Talern quasi das Geheimrezept für stressfreie Abende mit der Familie und Freunden – also immer dann, wenn sich viele Personen am Tisch versammeln und man ein schnelles Hauptgericht benötigt: wenig Aufwand, großer Geschmack! Die Kräuter der Provence bringen dabei das besondere Extra und sind dank Antioxidantien auch noch super gesund: Rosmarin, Thymian und Co. verleihen dem Gemüse eine südliche Note und sorgen dafür, dass die Küche schon beim Backen im Ofen wie ein Gewürzmarkt in der Provence duftet. Perfekt für eine Einladung mit vielen Lieblingsmenschen – denn erstens schmeckt’s jedem, und zweitens bleibt mehr Zeit für den Spaß.

Rezept drucken

Rezeptanleitung

Für das Ofengemüse mit Kräutern der Provence und Knoblauch-Dip den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen. Das Gemüse gründlich waschen. Die Drillinge je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die rote Paprika entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die braunen Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln.

Alle geschnittenen Zutaten in eine große Schüssel geben. Olivenöl, Kräuter der Provence, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen, sodass das Gemüse gleichmäßig mariniert ist.

Das marinierte Gemüse auf ein Backblech geben, gut verteilen und im vorgeheizten Ofen für etwa 25 bis 30 Minuten backen. Zwischendurch das Gemüse einmal wenden, damit es gleichmäßig bräunt und eine goldbraune, knusprige Oberfläche erhält.

Während das Gemüse im Ofen ist, den Knoblauch-Dip zubereiten: Alle Zutaten für den Knoblauch-Dip (Cashewkerne, Knoblauchzehen, eingelegte Paprikaschoten, Salz und Paprikapulver) in einen Mixer geben und so lange pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Sollte der Knoblauch-Dip zu dick sein, einfach etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Die Vega Lecker Bio-Taler nach Packungsanleitung zubereiten. Diese passen hervorragend zum Ofengemüse und machen das Gericht zu einem vollwertigen Mahlzeit. Das Ofengemüse aus dem Ofen holen und zusammen mit den Bio-Talern und dem Knoblauch-Dip servieren.

Genießertipp:

Für eine noch intensivere Geschmackskomponente kann man das Ofengemüse mit etwas Zitronensaft oder einem Spritzer Balsamico-Essig verfeinern. Das gibt dem Gericht eine frische, säuerliche Note und harmoniert perfekt mit den Kräutern der Provence. Oder man tausche den Knoblauch-Dip mit anderen Saucen wie beispielsweise einem Kräuter-Joghurt-Dip, einem Mango-Curry-Dip oder auch Hummus.

Getränketipp:

Zu diesem herbstlichen Gericht passt hervorragend ein leichter Weißwein wie ein Riesling oder ein frischer Rosé. Die fruchtigen Aromen des Weins ergänzen das Ofengemüse und den Knoblauch-Dip perfekt und sorgen für ein rundum harmonisches Geschmackserlebnis.

Rezeptzutaten

500 g Drillinge (kleine Kartoffeln)

200 g Möhren

1 rote Paprikaschote

250 g braune Champignons

2 EL Olivenöl

1 TL Salz

1,5 TL Kräuter der Provence

4 bis 8 Stück RÜCKER Vega Lecker Bio-Taler Natur oder Kräuter (ca. à 130 g)

 

Für den Dip:

100 g Cashewkerne

2 Knoblauchzehen

80 g eingelegte Paprikaschoten

1/4 TL Salz

1/2 TL Paprikapulver

Zubereitungsdauer

40 Min.

Schwierigkeitsgrad

einfach

Personen

4

Appetit bekommen?

Dann schnell einen Vega Lecker Händler deines Vertrauen finden