Vegane Pizza

Mit rote Bete und einer veganen Alternative für Mozzarella

Unsere Empfehlung

Vegane Pizza ist immer noch ein Thema, bei dem viele Veganer auf Besserung hoffen. Denn bislang gibt es kaum Alternativen für Käse, die wirklich gut auf Pizza schmecken. Mit RÜCKER Vega Lecker Bio-Mozzalina ändert sich das! Unser Bio-Mozzalina ist die erste Alternative zu Mozzarella, der wie das Original in Salzlake im Schlauchbeutel daherkommt. Seine Konsistenz und der Geschmack sind ganz nah am Original. Und darüber hinaus liefert Mozzalina sogar noch pflanzliche Proteine, Omega-Fettsäuren und Ballaststoffe! Kombiniert mit Rote Bete, Rauke und karamellisierten Nüssen vermisst du bei dieser veganen Pizza nichts mehr.

Rezept drucken

Rezeptanleitung

Für Eilige:

Für die schnelle Variante der veganen Pizza:

Fertigteig in vier Portionen teilen und mit etwas Mehl auf dem Backpapier auf dem Backblech auslegen.

Für die vegane Pizza nun den Backofen auf 220 °C Ober- Unterhitze (250 °C Umluft) vorheizen. Dann den veganen Vega Lecker Bio-Mozzalina zupfen. Pizzateig mit Mozzalina belegen, mit jeweils 15 ml Olivenöl beträufeln und salzen. 17-20 Minuten im Ofen auf der untersten Schiene garen.

Inzwischen die Rote Bete fein hobeln. Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne bei wenig Hitze zunächst ohne Fett rösten. Nun den Agavendicksaft sowie Albaöl (wahlweise Rapsöl) dazugeben und die Walnüsse leicht karamellisieren. Die Rauke putzen, waschen und trockenschleudern, dann mundgerecht zupfen. Thymian von den Stielen zupfen und fein schneiden.

Nach der Backzeit die vegane Pizza auf dem Backpapier etwas abkühlen und leicht salzen. Dann mit Rote Bete, Walnüsse und Rauke belegen. Mit dem restlichen Olivenöl, Thymian, Salz sowie Pfeffer garnieren.

Selbstgemachter Teig:

Für den veganen Pizzateig zunächst die Rote-Bete-Saft mit Hefe sowie Zucker verrühren und 15 Minuten gehen lassen. Dann das Dinkel- und Weizenmehl, Salz sowie 20 ml Olivenöl hinzugeben. Die Zutaten zehn Minuten zu einem homogenen Teig verkneten. Teig an der Oberfläche mit 5 ml Olivenöl bestreichen und zugedeckt eine Stunde gehen lassen.

Anschließend in vier Portionen teilen und mit etwas Mehl auf Backpapier auseinanderdrücken, bzw. dünn ausrollen. Teig samt Backpapier auf Bleche ziehen und weitere 30 Minuten gehen lassen.

Anschließend die vegane Pizza wie in der einfachen Variante belegen.

Genießertipp:

Was passt zu veganer Pizza? Unser Pizza-Belag ergibt auch einen tollen Salat: Einfach die doppelte Menge Rauke, Rote Bete und Nüsse kaufen, mit Olivenöl und Aceto beträufeln, schon habt ihr einen feinen Salat zur veganen Pizza.

Getränketipp:

Zur veganen Pizza mit Rote Bete passt ein Riesling gut oder ein französischer Chablis.

Rezeptzutaten

Für den Teig benötigst du:
Entweder eine Rolle Fertigteig (z. B. Tante Fanny)
Für selbstgemachten Teig:
20 g frische Hefe
20 g Zucker
250 g Weizenmehl, Typ 405, plus etwas Mehl zum Ausrollen
250 g Dinkelmehl, Typ 630
1 TL Salz
325 ml Rote-Bete-Saft
85 ml Olivenöl

Für den Belag
4 Packungen RÜCKER Vega Lecker Bio-Mozzalina natur oder Basilikum (à ca. 100 g)
250 g Rote Bete, gegart
80 g Walnüsse
15 ml Agavendicksaft
10 ml Albaöl (wahlweise Rapsöl)
80 g Rauke
½ Bund Thymian
Schwarzer Pfeffer, zerstoßen

Zubereitungsdauer

100 Min.

Schwierigkeitsgrad

einfach

Personen

4

Appetit bekommen?

Dann schnell einen Vega Lecker Händler deines Vertrauen finden