Für die veganen panierten Schnitzel zunächst die Nüsse in einer Küchenmaschine grob mahlen. Dann die Rosmarinnadeln von den Stielen streifen und fein schneiden.
Anschließend den geschnittenen Rosmarin mit Mehl, drei Esslöffeln Wasser, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Danach das Vega Lecker Pfannen- und Grillgut erst in die Mehlmischung tauchen, dann in den Nüssen wenden und diese etwas andrücken.
Nun die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale mit einem Sparschäler dünn abtrennen.
Das Pfannen- und Grillgut in einer Pfanne in Öl bei mittlerer Hitze mit der Hälfte der Zitronenschale und einem Zweig Rosmarin von beiden Seiten 2–3 Minuten goldbraun braten, anschließend auf Küchenkrepp abtropfen.
Als Nächstes den Lauch putzen, waschen, trocknen und diagonal in Ringe schneiden. Dann die Tomaten abtropfen und fein schneiden, dabei das Öl auffangen. Die Oliven abtropfen lassen.
Jetzt die Lauchringe in einer Pfanne bei mittlerer Hitze im Tomaten-Öl leicht anbraten, dann die restliche Zitronenschale sowie Rosmarin dazugeben und den Lauch fertig garen.
Als letzten Schritt die getrockneten Tomaten und die Oliven mit in die Pfanne geben, gut schwenken, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Pfannen- und Grillgut mit dem Lauchgemüse auf großen Tellern anrichten, sofort servieren.
Getränketipp: Ideale Begleiter der veganen panierten Schnitzel ist ein helles Lagerbier. Auch ein fruchtiger Weißwein passt super zu den Schnitzeln.
Extra-Tipp: Die veganen panierten Schnitzel lassen sich auch vegetarisch zubereiten: Statt Vega Lecker Pfannen- und Grillgut einfach Grill- und Pfannenkäse von RÜCKER verwenden.