Für das vegane Avocado-Carpaccio zunächst eine Limette auspressen. Dann den Limettensaft mit Salz, Pfeffer, Zucker, 2 EL Olivenöl und Sesamöl zu einem Dressing verquirlen. Im Anschluss daran die Avocados schälen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in feine Spalten schneiden. Nun den Apfel gründlich waschen, entkernen und für das Carpaccio fein hobeln.
Danach die Avocado und Apfelscheiben als Carpaccio auf dem Teller verteilen und mit dem Dressing beträufeln. Als nächstes die Kresse sowie den Koriander gründlich waschen und zur Seite stellen.
Nun eine Panade-Station bauen: Dafür zwei flache sowie einen tiefen Teller bereitstellen. Auf einen der flachen Teller die Maisstärke geben und auf dem anderen das Gemisch aus Pankomehl und Hefeflocken. In den tiefen Teller die Pflanzencreme gießen.
Jetzt den Pfannen-Taler trocken tupfen und mit etwas Salz, Pfeffer und Chili würzen. Diesen in der Maisstärke wenden und überschüssige Stärke leicht abklopfen.
Anschließend den veganen Bratkäse in der Pflanzencreme wenden, kurz abtropfen lassen und nochmals in der Stärke wenden. Danach den Pfannen-Taler ein weiteres Mal in Pflanzencreme wenden, abtropfen und mit der Panko-Hefeflocken Mischung panieren.
Nun den Rest Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und auf mittlerer Hitze zurückschalten. Den Pfannen-Taler je Seite etwa 4 Min. goldbraun und knusprig braten.
Im letzten Schritt den Pfannen-Taler halbieren und auf dem veganen Avocado-Carpaccio anrichten. Kresse und Koriander überstreuen. Die übrige Limette in Spalten schneiden und zum Beträufeln für den Taler dazu reichen.
Genießertipp: Zu dem veganen Avocado-Carpaccio passt ein knuspriges Baguette als Beilage.
Getränketipp: Abgerundet werden kann das Carpaccio mit einem milden Pinot oder einem pflaumigen Barbera.