Für die Zucchini-Spaghetti (Zoodles) zunächst die Zucchini putzen, waschen und mit einem Gemüsespiral-Schneider zu langen dünnen Streifen schneiden. Nun die Zucchini-Spaghetti mit etwas Wasser und Salz in einer Schüssel mischen und kurz ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und halbieren. Den Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden.
In einer beschichteten Pfanne 1 EL Öl erhitzen und den Nuss-Toppingmix darin bei mittlerer Hitze anrösten. Wer mag, kann die Nüsse auch ohne Öl anrösten, da sie von sich aus genügend Fett haben. Danach den Ahornsirup hinzugeben und unter Wenden leicht karamellisieren lassen. Im Anschluss daran die Nussmischung aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Weitere 5 EL Öl in der Pfanne erhitzen und darin den Knoblauch goldgelb anrösten. Nun die Zucchinistreifen aus dem Salzbad nehmen, abtropfen lassen und in der Pfanne zugedeckt unter gelegentlichem Wenden mit noch leichtem Biss dünsten. Nach dem Dünsten die Tomaten, Pflanzencreme und Brühe unterschwenken und mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.
Im nächsten Schritt den Vega Lecker Pfannen-Taler aus der Packung nehmen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Pfannen-Taler in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Nach etwa fünf bis sechs Minuten wenden und auf der anderen Seite braten.
Im letzten Schritt den Zoodle-Mix und den veganen Bratkäse anrichten. Das karamellisierte Nuss-Topping überstreuen und mit frischen Kräutern garniert servieren.
Genießertipp 1: Die Zucchini-Spaghetti lassen sich wunderbar am Vortag vorbereiten und eignen sich daher zum Mitnehmen für die nächste Mittagspause.
Genießertipp 2: Die Zoodles können sowohl gekocht als auch roh gegessen werden. P.S. In der rohen Variante bleiben der Zucchini die meisten gesunden Inhaltsstoffe erhalten.
Getränketipp: Zu Zucchini-Spaghetti passen milde Weißweine, etwa ein Silvaner oder Rivaner (Müller-Thurgau).