Für den lauwarmen Linsen-Salat mit veganem Pfannen- und Grillgut zunächst die getrockneten Linsen in Wasser (ohne Zugabe von Salz!) ca. 20 Minuten kochen. Wichtig: Die Linsen nur so lange kochen, dass sie noch bissfest sind.
Im nächsten Schritt das Gemüse putzen und in kleine Würfel schneiden. Danach das Gemüse mit etwas Öl und den Gewürzen in einer Pfanne kurz anschwitzen.
Anschließend die gekochten und gut abgetropften Linsen zum Gemüse in die Pfanne geben und alles kurz erwärmen.
Als Nächstes die Rote Bete in kleine Würfel schneiden.
Dann die Rote Bete-Würfel unter den Linsen-Gemüse-Mix heben und alles vorsichtig vermengen.
Für das Möhren-Pesto alle Zutaten im Mixer pürieren.
Anschließend das Vega Lecker Pfannen- und Grillgut in mundgerechte Stücke schneiden, salzen, pfeffern und scharf anbraten.
Zum Schluss den lauwarmen Linsensalat portionsweise auf Tellern anrichten, mit Möhren-Pesto und Pfannengut toppen.
Extra-Tipp 1: Sitzen auch Nicht-Veganer am Tisch? Kein Problem! Mit RÜCKER Hirtenkäsewürfeln lässt sich der Salat im Handumdrehen als vegetarische Variante servieren, mit gebratenen Putenbrustwürfeln punktet das köstliche Gericht bei Flexitariern.
Extra-Tipp 2: Unser Linsensalat schmeckt auch am nächsten Tag noch richtig gut! Oder sogar noch besser – die Gewürze ziehen über Nacht durch, das macht den Salat extra aromatisch.
Getränketipp: Ein leicht fruchtiger Rosé oder mineralischer Weißwein unterstreichen dezent die intensiven Aromen des Linsensalats. Bierfans empfehlen wir ein Helles. Und immer gut: eine selbst gemixte Apfelschorle.