Für die veganen Crostini mit roter Linsencrème zunächst die Orange heiß waschen, abtrocknen, die Schale fein reiben und den Saft auspressen.
Als Nächstes die Schalotten abziehen, fein würfeln und in einem Topf in 20 ml Olivenöl anschwitzen. Danach das Paprikamark dazugeben und ebenfalls mit anschwitzen.
Anschließend die Linsen, den Orangensaft und den Fond dazugeben und die Linsen gut 10 Minuten weichkochen, bis die Linsen den Sud weitgehend aufgenommen haben. Danach mit Orangenschale, Mandelmus und etwas Salz fein pürieren, und mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Jetzt das Ciabatta in einer Grillpfanne oder einem Toaster goldbraun rösten.
Für das Topping zunächst den Knoblauch abziehen und in sehr feine Scheiben hobeln. Dann in einer Pfanne im restlichen Olivenöl leicht bräunen. Mit Honig karamellisieren: Dafür den Honig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze bräunen. Anschließend auf Backpapier ausbreiten, leicht salzen und abkühlen lassen.
Anschließend den Blattsalat putzen, waschen und trockenschleudern.
Nun das Vega Lecker Pfannen- und Grillgut in einer heißen Pfanne in Öl eine Minute pro Seite braun braten. Danach diagonal halbieren und zusammen mit Blattsalat, Linsencreme und Knoblauch-Chips auf den veganen Crostini anrichten.
Die veganen Crostini nach Wunsch mit Orangenschale garnieren.
Getränketipp: Idealer Begleiter der veganen Crostini ist ein leichter Weißwein mit wenig Säure, zB ein Pinot Grigio. Ebenfalls perfekt: Ein Glas Prosecco oder ein klassischer Aperol Spritz.
Extra-Tipp: Die Crostini mit Linsencreme schmecken auch toll mit kross gebratenen RÜCKER Vega Lecker Salatwürfeln!
auch Grill- und Pfannenkäse von RÜCKER verwenden.